Finanzwissen

  1. Startseite
  2. Finanzwissen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Equal Pay Day 2019 – Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

18. März 2019
Waltraud Seidel
Finanzwissen
Lohnungleichheiten der Geschlechter und ihre Auswirkungen. Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein gesellschaftlich und wirtschaftlich brisantes Thema. Gerade in Sachen Entlohnung für die Arbeit stehen Frauen den Männern immer noch weit hinterher. Dieser Zustand des Ungleichgewichts in der Bezahlung institutioneller…
Weiterlesen
Steuereinnahmen 2017 in Deutschland

So viele Steuern kassiert der Staat von Ihnen

4. November 2018
Waltraud Seidel
Finanzbildung, Finanzwissen
Steuern
Steuereinnahmen in Deutschland im Überblick: Es ist wohl jedem bekannt, dass er verpflichtet ist Steuern zu zahlen. Doch kaum einer weiß, woraus sich diese Steuern eigentlich zusammensetzen. Ein Grund mag sein, dass es gar nicht so einfach ist, das doch…
Weiterlesen
Ältere Frau zählt ihr Geld

Altersarmut – Wer ist besonders gefährdet?

21. Januar 2018
Waltraud Seidel
Altersvorsorge, Finanzplanung, Finanzwissen
Altersarmut, Altersvorsorge
Obwohl Altersarmut ein sehr ernstes Thema ist. Ein wenig Humor kann nicht schaden: Kennen Sie den Unterschied zwischen einem englischen, einem französischen und einem deutschen Rentner? Der englische Rentner steht morgens um neun auf, trinkt seinen Tee und liest die…
Weiterlesen
Graphik Bausparkassen in der Klemme

Bausparkassen sind in der Klemme

27. August 2017
Waltraud Seidel
Finanzwissen, Geldanlagen
Bausparvertrag, Sparen
Wie funktioniert einfach erklärt ein Bausparvertrag? Grundsätzlich soll ein Bausparvertrag den Bau oder einen Kauf von Wohneigentum erleichtern. Deshalb wird ein Bausparvertrag über eine bestimmte Summe, beispielsweise über EUR 100.000 abgeschlossen. Nach Zahlung einer einmaligen Gebühr von 1 Prozent dieser…
Weiterlesen
Fonds-Sparen statt Sparbuch

Was sind Offene Investmentfonds und wie funktionieren sie?

6. Juni 2017
Waltraud Seidel
Finanzwissen, Geldanlagen, Vermögensaufbau
Offene Investmentfonds, Rendite, Sachwerte
Offene Investmentfonds Zeigen Sie den Niedrigzinsen die „Rote Karte“ mit Offenen Investmentfonds! Welche Risiken bergen Niedrigzinsen und welchen Einfluss haben Niedrigzinsen auf Ihr Vermögen? Seit einiger Zeit machen die rekordtiefen Zinsen defensiv ausgerichteten Anlegern das Leben schwer. Viele erkennen leider…
Weiterlesen
Konsumschulden und Investmentverbindlichkeiten bergen Risiken

Warum Konsum-Schulden gefährlich und Investment-Verbindlichkeiten auch nicht risikolos sind!

4. April 2017
Waltraud Seidel
Finanzbildung, Finanzwissen
Investmentschulden, Konsumschulden
Konsumschulden sind Schulden, wie der Name schon sagt, für Konsumgüter. Zum Beispiel für Möbel, Autos, Flachbildschirm oder auch Urlaube. Der  große Haken bei diesen Schulden ist: Es ist kein oder nur ein geringer Vermögensgegenwert vorhanden. Gegenstände wie Möbel, Flachbildschirm und…
Weiterlesen
Welche-Bank-passt-zu-mir

So checken Sie in 5 Minuten, welches Konto am besten zu Ihnen passt!

20. Februar 2017
Waltraud Seidel
Finanzwissen, Kontomodelle
Girokonto, Konto-Umzug, Kontogebühren
Das Girokonto Fast jeder besitzt eines, denn ohne Girokonto ist der Mensch aus der heutigen Geschäftswelt- und Finanzwelt ausgeschlossen. Moderner Zahlungsverkehr ist ohne Girokonto nicht mehr möglich. Das ist wohl mit einer der Gründe, dass zwischenzeitlich (seit Mitte 2016) jeder…
Weiterlesen
Rosa Sparschwein mit Sonnenbrille am Strand

Freiheit trifft Sparen

11. November 2016
Waltraud Seidel
Finanzplanung, Finanzwissen, Podcast
Finanzielle Freiheit, Sparen, Vermögensaufbau
Finanzielle Freiheit Zwei mit Emotionen geladene Worte, die Inbegriff für ein tolles Lebensgefühl und für persönliche Unabhängigkeit sind. Es sind aber auch die zwei Worte die wohl zwischenzeitlich im Internet ja fast schon „überstrapaziert“ werden und Menschen vielleicht sofort denken:…
Weiterlesen
Älteres Ehepaar in einem Beratungsgespräch

Wie unterscheiden sich die gängigsten Beratungsformen im Finanzbereich

8. Oktober 2016
Waltraud Seidel
Finanzplanung, Finanzwissen
Bankberatung, Freie Finanzberatung, Honorarberatung
Die gängigsten Beratungsformen im Finanzbereich. In diesem Blog-Beitrag beleuchte ich die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Institutionen. Was sollte eine gute Finanzberatung leisten? Unabhängig welcher „Berater-Gruppe“ Sie Ihr Vertrauen schenken, hat eine gute Finanzberatung Qualitätsmerkmale, auf die Sie achten sollten. Eine…
Weiterlesen
Gold im Fokus von Anlegern

Gold im Focus der Anleger

24. Juli 2016
Waltraud Seidel
Finanzwissen, Sachwerte
Geldsicherheit, Kaufkraft, Vermögensaufbau
Gold Der Besitz von Gold (und anderen Edelmetallen) gewinnt bei Anlegern immer mehr Beachtung und wird immer beliebter. Was ist eigentlich das faszinierende an Gold, und welche Vorteile verspricht sich ein Käufer von Gold? Wenn Sie sich mit dem Gedanken…
Weiterlesen
1 2 Weiter


prediqma - Endlich an der Börse nach klaren Signalen anlegen 

Lesen Sie meine Rezension und Empfehlung 
zu diesem interessanten Online Börsenprogramm

Waltraud Seidel

Beliebte Beiträge

  • Die Macht des Zinseszins 4 Aufrufe
  • Blog 4 Aufrufe
  • Niedrigzinsen gefährden Altersvorsorge 2 Aufrufe

Kategorien

  • Allgemein
  • Altersvorsorge
  • Digitalisierung
  • Finanzbildung
  • Finanzplanung
  • Finanzwissen
  • Geldanlagen
  • Immobilienfinanzierung
  • Kontomodelle
  • Livestyle
  • Podcast
  • Sachwerte
  • Vermögensaufbau
  • Vermögenssicherung

©2023 Waltraud Seidel – finanzplanung-seidel.de Impressum & Datenschutz