Last Updated on 20. Dezember 2019 by Waltraud Seidel
Gruppenreisen- Wer gut plant ist eindeutig im Vorteil!
Die Deutschen sind bekanntermaßen ein Reisevolk.
Egal, wo man hinfährt, überall trifft man auf deutsche Urlauber.
Nicht umsonst wird Mallorca auch als das siebzehnte Bundesland bezeichnet.
Und vor allem lassen sich die Deutschen ihren Urlaub einiges kosten:
1.020 Euro pro Kopf geben die Deutschen laut GfK Studien für ihre Urlaubsreisen aus, das sind knapp fünf Prozent der Gesamtkaufkraft.
Damit übertreffen sie sogar die potenziellen Ausgaben für Automobilkäufe.
Immer beliebter sind Reisen in kleineren oder größeren Gruppen, mit der Familie oder Freunden.
Damit eine Reise mit mehreren Personen harmonisch und zufriedenstellend für alle Teilnehmer abläuft, ist viel Planungsgeschick erforderlich.
Doch wer ein paar Dinge von vorneherein beachtet, kann in vielerlei Hinsicht profitieren.
Damit dabei die Reisekosten nicht aus dem Ruder laufen, sollten schon bei der Reiseplanung vorab einige Details beachtet werden.
Vor dem Reiseantritt: Kostengrenzen setzen
Damit es während des Urlaubs nicht zu Uneinigkeiten in Kostenfragen kommt, ist es sinnvoll, bestimmte Grenzwerte für das Reisebudget festzulegen.
Dabei sollten folgende Faktoren einbezogen werden:
Wie viel ist jeder Reiseteilnehmer bereit auszugeben für
- An- und Abreise
- Unterkunft
- Verpflegung
- Eintrittsgelder
- Sonstige Ausgaben

Die große Herausforderung dabei ist es sicherlich, eine Balance zwischen einem günstigen Preis und einer guten Qualität sowie einen entsprechenden Konsens für alle Reiseteilnehmer zu finden.
Besprechen Sie auch im Vorfeld die Frage, ob eine gemeinsame Reisekasse genutzt werden soll, aus der sämtliche Kosten beglichen werden, oder ob Zuzahlungen separat gemacht werden sollen.
Je mehr Aspekte im Vorfeld geklärt sind erspart schon einmal Zeit und Nerven beim Einholen von Angeboten.
Die Wahl der richtigen Zieldestination
Ein Reiseziel zu finden, das allen Mitreisenden gefällt, kann sich schwieriger gestalten als gedacht.
Zu unterschiedlich sind oft die persönlichen und individuellen Wünsche eines jeden Reiseteilnehmers.
Der eine legt mehr Wert auf kulturelle Vielfalt, der andere möchte vor allem Shoppen und einem Dritten sind vielleicht vor allem ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot oder ein aufregendes Nachtleben wichtig.
Dabei muss es nicht immer das Ausland sein, auch innerhalb Deutschlands gibt es viele schöne Reiseziele.
Berlin, Hamburg, München, Dresden – gerade Städtetrips sind ein gern gewähltes Ziel für ein verlängertes Wochenende oder einen kulturellen Kurztrip.
Doch auch bei einem innerdeutschen Städtetrip wird der ein oder andere Reiseteilnehmer Preise gegeneinander abwägen und darauf bestehen, eine Destination zu wählen, die zum Reisebudget der Gruppe passt.
Gruppenreise-Finder zur Einschätzung des Preisniveaus
Warum aber sich selbst den Kopf zerbrechen, wenn es online Hilfe gibt?!
Ein hilfreiches Tool, um ein Reiseziel zu finden, das zu allen Mitreisenden und deren Budget passt, bietet beispielsweise A&O Hotels and Hostels.
Der Hotel- und Hostel-Anbieter hat in einer Studie 450 Personen bezüglich der Reisetauglichkeit von 30 deutschen Städten befragt.
Berücksichtigt wurden dabei Faktoren wie:
- das allgemeine Preisniveau
- die Verfügbarkeit von Gruppenrabatten bei Eintritten zu kulturellen Stätten
- oder der Nutzung von ÖPNV, Sehenswürdigkeiten, Verpflegung u.v.m.
Je nachdem, was den Reiseteilnehmern wichtig ist, können Filter aktiviert werden, sodass passende Reiseziele mit vielen weiteren Informationen angezeigt werden.
So lassen sich bspw. ganz einfach die Kosten für eine Stadtrundfahrt oder die Kosten für ein Gruppenticket des ÖPNV vergleichen und abschätzen.
Weitere Ergebnisse zum Städteranking findest du hier
Die beliebtesten Reiseziele für Gruppen
Sieger des Städterankings durch die Studienteilnehmer ist Berlin, als das beliebteste Reiseziel für Gruppen, dicht gefolgt von Hamburg auf Platz zwei und München auf Platz drei.


Interessant ist auch, dass jüngere Umfrageteilnehmer ausschließlich Großstädte als besonders geeignet für Gruppenreisen ansehen, während ältere Personen auch kleinere Städte wie Heidelberg, Regensburg oder Erfurt positiv bewerten.
Antritt der Gruppenreise
Ist das passende Reiseziel gewählt, kann es endlich losgehen…
Vorher sollten Sie noch folgende Kriterien beachten:
- Haben alle Reiseteilnehmer die Reise vollständig bezahlt (Anfahrt, Hotel, ggf. vorab gebuchte Eintritte etc.)?
- Gibt es einen finanziellen Puffer für ungeplante Ausgaben?
- Sind die Reiseunterlagen vollständig?
- Ist eine zusätzliche Reiseversicherung nötig?
- Kennen alle Reiseteilnehmer den genauen Treffpunkt und Uhrzeit der Abreise?
Während der Reise ist es hilfreich, eine Reisemappe mitzuführen, in der Quittungen und Ausgaben, bestenfalls mit Datumsvermerk, gesammelt werden.
Zum Beispiel auch Belege, falls ungeplante Kosten während der Reise hinzugekommen sind oder wenn von Reisemitgliedern eventuell Geld ausgelegt wurde?
Ist vielleicht sogar noch Geld übrig geblieben und wenn ja, wie und wem wird es zurückerstattet?
So verlieren Sie nicht den Überblick über die Kosten.
Wer diese Tipps beachtet, behält bei einer Gruppenreise die Kontrolle über die Reisekasse und erspart sich im Nachhinein unnötige Diskussionen oder gar Unstimmigkeiten.
Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen viel Spaß beim nächsten Städtetrip!
Ihre Waltraud Seidel
Bildquelle: Peak Ace AG * Leuschnerdamm 13 * 10999 Berlin* Peak Ace – mehrfach ausgezeichnet