• Start
  • Finanzwissen
    • Was ist Finanzplanung
    • Die Macht des Zinseszins
    • Rendite versus Risiko
    • Niedrigzinsen gefährden Altersvorsorge
    • Wissenswertes über Gold
    • Finanzmarkt-Krise
    • Währungsreformen
    • Allgemeine Risikohinweise
    • Buchtipps
  • Fachbeiträge
    • Publikationen
      • E-Books
        • Einlagensicherung
        • Wichtige Tipps beim Goldkauf
        • Mehr Rendite bei höchstmöglicher Sicherheit
        • Mythen am Kapitalmarkt
        • Checkliste Anlageberatung
      • Podcast
    • Sparplan-Mix – Sicher und Rentabel
    • Private Wealth Management
    • Diamanten – Die härteste Währung der Welt
    • Exchange Traded Funds (ETFs)
    • Robo-Advisor
    • Generationen-Beratung
  • prediqma®
  • Kontakt
    • Waltraud Seidel
  • Blog
Rufen Sie uns an
+49 151 11771884
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht
geldanlage

Welche Geldanlage lohnt sich noch?

vor 7 Jahren
Waltraud Seidel
Finanzplanung, Geldanlagen, Vermögensaufbau

Last Updated on 20. Dezember 2019 by Waltraud Seidel

Dieser Artikel ist zu erst bei Lottoland.com veröffentlicht worden, zu dem Sie hier gelangen.

Waltraud Seidel von Finanzplanung-Seidel

Absichern gegen niedrige Zinsen

Die Schere zwischen niedrigen Zinsen und der Geldentwertung durch Inflation ist ein Phänomen, das den deutschen Sparern jedes Jahr Milliarden kostet. Nach einer Berechnung der Postbank AG sind hierdurch die Werte von Sparvermögen bei Banken in 2013 um real rund 14 Milliarden Euro geschwunden; in 2014 sind es 21 Milliarden Euro gewesen, mit weiter steigender Tendenz in den kommenden Jahren. Die aktuell auch aus historischer Sicht bestehende niedrige Zinssituation ist ein Problem, das besonders Sparer betrifft, die über Vermögen in Form von Bargeld oder Bankeinlagen (z.B. Banksparpläne, Festgeld, Sparbuch, Tagesgeld) verfügen.

Das gilt aber auch für Anleger, die Ansprüche gegenüber Versicherungen (z.B. Lebens- oder Rentenversicherungen) oder Bausparkassen (Bausparverträge) haben. Und natürlich leiden auch die betrieblichen Altersversorgungen, die viele Betriebe für ihre Arbeitnehmer abgeschlossen haben unter dieser Niedrigzinsphase

Vor diesem Hintergrund müssen Sie sich als Anleger bewusst sein, dass bei Anlagen in einem Niedrigzinsbereich auf jeden Fall ein Wertverlust bzw. Kapitalverzehr vorhanden sein wird. Bitte unterschätzen Sie nicht diesen „schleichenden“ Prozess. In dieser Situation macht es sehr wohl Sinn, darüber nachzudenken, ob es nicht besser ist, in Kapitalanlagen zu investieren, die eine höhere Rendite erwirtschaften. Hier gibt es gewisse Kriterien zu beachten. Dann ist in diesem Bereich auch hier höchstmögliche Sicherheit zu erreichen.

Es ist anzunehmen, dass diese Niedrigzinsphase noch eine ganze Weile andauern wird. Daher ist jedem Anleger, der sich ein kleines Vermögen aufbauen oder für sein Alter vorsorgen möchte, zu raten, verstärkt in Sachwerte zu investieren und aus Risikogründen eine breite Streuung im Portfolio vorzunehmen. (Und nicht vergessen: Halten Sie eine gute Liquiditäts-Reserve von – mindestens 3 bis 6 Monatseinnahmen).

Werte, die in ein gut strukturiertes Anlage-Portfolio gehören:

  1. Ausgesuchte Aktienwerte (die stärksten Unternehmen der Welt)
  2. Unternehmensanleihen
  3. offene Immobilienfonds
  4. Edelmetalle: Gold, Silber, Platin, Palladium, Rhodium – also industrielle Rohstoffe
  5. für bereits erfahrene Anleger mit Risikoverständnis auch Investitionen in unternehmerische Beteiligungen (innovativ und zukunftsträchtig)
  6. Unter bestimmten Voraussetzungen eignen sich Immobilien als Kapitalanlage bzw. Altersvorsorge (genügend Eigenkapital, keine Preisblasen, guter Standort etc.)

 

Mein Rat für Menschen, die das Glück eines Jackpot-Gewinnes haben: Feiern Sie diesen am besten mit Ihrer Familie und Freunden bei einem guten Essen. Anschließend gönnen Sie sich einen schönen Urlaub. Danach empfehlen wir Ihnen die Anlagestrategien von oben umzusetzen, damit Sie sich nachhaltig monatliche Einnahmen aus Ihren Anlagen sichern, von denen Sie dauerhaft gut leben und Ihr Leben genießen können.

Dieser Artikel ist zu erst bei Lottland.com veröffentlicht worden, zu dem Sie hier gelangen.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken
Vorheriger Beitrag
6 Schritte wie Sie Ihr Geld sicher und rentabel anlegen
Nächster Beitrag
Gold im Focus der Anleger

Ähnliche Beiträge

Gold im Fokus von Anlegern

Gold im Focus der Anleger

24. Juli 2016
Fonds-Sparen statt Sparbuch

Was sind Offene Investmentfonds und wie funktionieren sie?

6. Juni 2017
Wie lege ich mein Geld am besten an

6 Schritte wie Sie Ihr Geld sicher und rentabel anlegen

25. September 2015


prediqma - Endlich an der Börse nach klaren Signalen anlegen 

Lesen Sie meine Rezension und Empfehlung 
zu diesem interessanten Online Börsenprogramm

Waltraud Seidel

Beliebte Beiträge

  • Blog 4 Aufrufe
  • Die Macht des Zinseszins 4 Aufrufe
  • Sneaker Investment 2 Aufrufe

Kategorien

  • Allgemein
  • Altersvorsorge
  • Digitalisierung
  • Finanzbildung
  • Finanzplanung
  • Finanzwissen
  • Geldanlagen
  • Immobilienfinanzierung
  • Kontomodelle
  • Livestyle
  • Podcast
  • Sachwerte
  • Vermögensaufbau
  • Vermögenssicherung

©2023 Waltraud Seidel – finanzplanung-seidel.de Impressum & Datenschutz